Am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für die diesjährige Rennsaison der Brüder Max und Lutz Ohsenbrink in Kerpen. Die Brüder werden in diesem Jahr auch weiterhin für das KSL Racing Team unter Leitung von Bodo Lehnert an den Start gehen, allerdings erfolgte ein Wechsel zum MSC Soester Börde e.V. im ADAC. Eine weitere Neuerung ist, dass Lutz in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Bruder in der Klasse der X30 Senioren an den Start geht. Am Samstag wurde beim Frühlingscup in Kerpen ein Zeittraining und das 1. Prefinale gefahren. Bereits das Zeittraining stellte sowohl Fahrer als auch Mechaniker vor eine schwere Frage, da durch einsetzenden […]
Jährliche Archive: 2023
Am Sonntag, den 12.03.2023 haben Max und Lutz erneut in Genk trainiert, da beide im Sommer diesen Jahres an mindestens 2 Rennen in Genk teilnehmen werden. Der Tag begann kalt, windig und mit Nieselregen, so dass bis zur Mittagspause mit Regenreifen gefahren werden musste. Aufgrund einer Sperrung der Strecke von 13 bis 15 Uhr war an diesem Tag in Genk nicht viel los. Aus diesem Grunde konnte jede Stunde 45 Minuten trainiert werden, da für die Minis 15 Minuten jeweils die Strecke zur Verfügung stand. Nach der Mittagspause war die Strecke dann auch abgetrocknet und es konnte mit Slicks gefahren werden. Beide Fahrer zeigten […]
Die Mechaniker Dirk Ohsenbrink und Felix Arndt haben sich am Montag, den 06.03.2023, auf den Weg gemacht, um alle Motoren von Max und Lutz auf dem Prüfstand testen zu lassen. Auch für die Mechaniker war dies eine vollkommen neue Erfahrung und hat zu neuen Erkenntnissen geführt. Tatsächlich gibt es zwischen den Motoren Unterschiede und Schwankungen, so dass nunmehr für Max und auch Lutz klar ist, welche Motoren für Rennen genutzt werden und welche sich besser für Trainingseinheiten eignen. Durch die unterschiedlichen Leistungskurven können nun die Motoren auch besser auf die Streckenverläufe abgestimmt werden.
Am 05.03.2023 erfolgte ein weiterer Trainingstag in Kerpen. Wie wir vor Ort erfahren haben, war der Sonntag die richtige Wahl, da am Samstag unzählige Teams vor Ort waren und in jeder Klasse eine Vielzahl an Fahrern auf der Strecke waren und ein ordentliches Training kaum möglich war. Anfänglich verlief das Training für Max an diesem Tag nicht ganz nach Wunsch. Nachdem sein Mechaniker Felix Arndt aber den Fehler gefunden und beseitigt hat, gab es kein Halten mehr für Max und er drehte die gewohnten schnellen Runden in Kerpen. Auch Lutz wurde zum Ende des Tages immer besser und schneller mit seinem X30 Senior. Das […]
Am 26.02.2023 absolvierten Max und Lutz zusammen mit ihren Mechanikern Felix Arndt und Dirk Ohsenbrink ein Training im holländischen Berghem. Bei kalten Temperaturen aber mit Sonnenschein erfolgte der Trainingsbeginn um 11.30 Uhr für die beiden Fahrer. Sowohl für Max als auch für Lutz war diese Trainingseinheit erfolgreich. Für Lutz ist an diesem Tag sodann die Entscheidung gefallen, dass er bereits in dieser Saison in die nächst höhere Klasse der X30 Senioren wechselt.
Auch am 18.02.2023 erfolgte ein Trainingstag auf der Heimstrecke in Kerpen, der wiederum für beide Fahrer erfolgreich war. Durch das erneute Regentraining konnten viele Erfahrungen gesammelt werden und die Setups entsprechend aufgrund der Neuerungen angepasst werden. Da auch bei bevorstehenden Rennen mit Regen gerechnet werden muss, ist das Regentraining sehr wichtig. Hier ist anzumerken, dass sowohl Max als auch Lutz die Techniken im Regenrennen sehr gut beherrschen, so dass dies schon zu erstaunlichen Leistungen im vergangenen Jahr geführt hat Das nächste Training findet am 26.02.2023 in Berghem/Holland statt.
Am 11.02.2023 ging es wieder nach Kerpen. Da die Wetterverhältnisse leider immer noch zu wünschen übrig lassen, musste erneut mit Regenreifen gefahren werden. Durch den dann noch einsetzenden Regen musste weiterhin mit Regenreifen gefahren werden. Lutz hat erneut im X30 Senior gesessen und durch seinen Bruder Max wertvolle Hilfestellungen erhalten.
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse ging es erst am 04.02.2023 nach Genk/Belgien. Kartfahren bei Minustemperaturen und bei Schnee macht keinen Sinn und auch keinen Spaß, so auch die eindeutige Meinung unseres Teamchefs Bodo Lehnert. Genk ist von uns beiden die Lieblingsstrecke. Aus diesem Grunde, so die Ohsenbrink-Brüder, wollen wir dieses Jahr auch hier erstmalig Rennen fahren. Die Renntermine sind jeweils im August 2023. Leider setzte zum Nachmittag ein Nieselregen ein, der nicht für Regenreifen reichte, aber Slicks auch nicht die Lösung waren. Trotzdem zeigte Max, dass die Strecke in Genk ihm sehr gut liegt. Auch Lutz überzeugte in seinem X30 Senior. Lutz hatte an diesem […]
Am 08.01.2023 haben wir unser Training auf unserer Heimstrecke in Kerpen aufgenommen. Aufgrund der Wetterbedingungen, aber auch aufgrund der neuen Teerdecke haben wir bis nach der Mittagszeit mit Regenreifen fahren müssen. Es war doch schon eine Umstellung sich an die Strecke nach den Neuerungen zu gewöhnen. Lutz hat an diesem Tag X30 Senior ausprobiert, da derzeit Überlegungen anstehen, ob er bereits in diesem Jahr in diese Klasse wechselt. Dieser Trainingstag war wichtig, damit wir uns mit den Neuerungen der Strecke in Kerpen vertraut machen konnten.