Am 07.12.2024 ging es zum letzten Training im Jahr 2024 zur Heimstrecke in Kerpen. An diesem Tag war erstaunlicherweise sehr wenig los, so dass nur zwischen Minis und allen anderen getrennt wurde und daher pro Stunde 40 Minuten Fahrzeit für Max und Lutz zur Verfügung standen. Max war natürlich wieder im Schalter unterwegs. Lutz wird im Jahr 2025 noch in der Klasse der X30 Senioren zu finden sein. Aufgrund von Nässe musste anfangs mit Regenreifen gefahren werden. Ab mittags konnten dann Max und Lutz ihre Trainingseinheiten auf Slicks fahren. Daher hatten die beiden sowohl ein halben Tag ein Regentraining als auch zur anderen Hälfte […]
Jährliche Archive: 2024
Am Sonntag fand im Goldsaal der Westfalenhalle in Dortmund die jährliche ADAC Westfalen Sportlerehrung statt. Hierzu waren die Brüder Max und Lutz eingeladen. Nach der Eröffnung und Begrüßung wurde in einem feierlichen Rahmen die Ehrung der erfolgreichen Motorsportler vorgenommen. Sowohl Max als auch Lutz wurden hier in mehreren Bereichen geehrt. Zum einen kam Max in der ADAC Westfalen Meisterschaft 2024 auf Platz 8 und Lutz auf Platz 12. In dieser Meisterschaft wird die gesamte Automobilsparte zusammen bewertet. Bei den erfolgreichsten Motorsportler der einzelnen Automobilsparten 2024 erreichte Max im Kartrennen zudem Platz 1. Außerdem wurden Max und Lutz für die Meisterschaftswertung im westdeutschen ADAC Kart […]
Am Samstag war Lutz zusammen mit Felix in Kerpen zum Training. An diesem Tag war die Fahrtrichtung der Strecke genau andersherum, also Kerpen verkehrtherum, sprich im Uhrzeigersinn. Lutz hat trotz nasser Strecke dies sehr schnell umsetzen können und war zufrieden mit dem Trainingstag ebenso wie Felix. An diesem Tag war es sehr voll in Kerpen, da am nächsten Sonntag dort noch ein Rennen stattfinden wird. Die von Felix gemessenen Zeiten konnten sich aber durchaus bei den anderen X30 Senior-Fahrern blicken lassen. Ab Mittag trocknete die Strecke dann auch ab. Aber auch im Trocken waren sowohl Lutz als auch Felix zufrieden.
Am Samstag fand für Max und Lutz Ohsenbrink das letzte Kartrennen in diesem Jahr in Genk statt. Dieses Mal waren für beide Fahrer die Bedingungen sehr schwierig, da die gesamte Rennveranstaltung am Samstag stattgefunden hat und am Freitag aufgrund von Klausurterminen keine Trainingseinheiten absolviert werden konnten. Hinzu kam, dass bei diesem Rennen gänzlich anderen Reifen gefahren wurden und zwar Apex-Reifen. Für Max und Lutz blieb am Samstagmorgen nur ein freies Training, um mit dieser Situation zurechtzukommen. Dieses freie Training verlief für beide Fahrer nicht zufriedenstellend. Max kam hier nur auf Platz 27 und Lutz auf Platz 35. Während der gesamten Rennveranstaltung zeigte sich bei […]
Am Samstag fand im Dorint Hotel am Nürburgring die Siegerehrung im WAKC 2024 statt. In einem sehr feierlichen Rahmen wurden hier die besten Kartfahrer in ihren jeweiligen Klassen geehrt. In diesem Jahr gab es insgesamt 5 Veranstaltungen mit jeweils zwei Rennen in Liedolsheim, Wittgenborn, Harsewinkel und 2x in Kerpen. Füreinen Sieg erhalten die Fahrer 25 Punkte, bei Platz 2 20 Punkte und für den 3. Platz dann 18 Punkte. Am Ende wurden dann noch die beiden Ergebnisse mit den wenigsten Punkten gestrichen. Hier gelang es den Brüdern Max und Lutz die beiden vorderen Plätze zu besetzen. Max wurde mit 176 Punkten nach Abzug der […]
Seit heute Morgen ist die Auswertung der ADAC Westfalenmeisterschaft für das Jahr 2024 online. In diesem Jahr ist Max auf einen hervorragenden 8. Platz gekommen und Lutz auf Platz 12. Hierzu müssen die besten 6 Rennergebnisse aus dem Jahr 2024 mit einem entsprechenden Nachweis fristgerecht beim ADAC eingereicht werden. Bei der Wertung sind der Auto- und Kartsport zusammen in einer Gruppe. Beide Fahrer haben sich in dieser Wertung erheblich gesteigert. Im Jahr 2023 kam Max auf Platz 28 und Lutz auf den undankbaren 31. Platz, da nur die besten 30 Fahrer geehrt werden. Die Ehrung findet im Goldsaal der Westfalenhalle in Dortmund statt. Lutz […]
26./27.10.2024 Training Genk 03.11.2024 Training Kerpen Wie heißt es so schön, nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Zwischenzeitlich ist die Rennsaison 2024 für Max und Lutz abgeschlossen. Daher heißt es nunmehr trainieren für das Jahr 2025. Hier gibt es auch eine Neuerung. Max wird ab dem Jahr 2025 in die Klasse der Schaltkarts KZ2 wechseln. Aus diesem Grunde ist noch viel, viel mehr Training angesagt. Felix wird aber weiterhin an der Seite von Max als Mechaniker sein und auch Bodo Lehnert als Teamchef des KSL Racing Teams wird Max betreuen. Genauso wird Steve Lauterbach Lutz im Jahr 2025 als Mechaniker in […]
Erneut ging es für Max und Lutz zur Kartstrecke nach Liedolsheim. Dort fand an diesem Wochenende der Bundesendlauf statt. Leider mussten die Ohsenbrink Brüder erneut mit Tiefschlägen an diesem Wochenende vorlieb nehmen. Bereits das Zeittraining am Samstag entsprach nicht den Erwartungen mit den Plätzen 12 für Max und 16 für Lutz. Im 1. zu fahrenden Heat am Samstag hatte Max bereits in der ersten Runde einen schweren Unfall, so dass dieses Rennen für ihn direkt beendet war. Gott sei Dank war bei diesem Unfall nur materieller Schaden zu beklagen, Max selbst wurde nicht verletzt. Bei dem Unfall ist Max mit seinem Kart aufgrund von […]
Am vergangenen Wochenende machten sich die Brüder Ohsenbrink auf den Weg nach Liedolsheim zum SAKC. Diese Rennveranstaltung nutzten eine Vielzahl an Fahrern als Vorlauf zum Bundesendlauf, der am nächsten Wochenende ebenfalls in Liedolsheim stattfindet. An diesem Wochenende musste Lutz leider auf seinen Stammmechaniker Steve Lauterbach urlaubsbedingt verzichten. Daher war Lutz am Ende der Veranstaltung mit seinem erzielten Ergebnis nicht zufrieden. Die Test- und Einstellfahrten am Samstag, die allerdings teilweise im Regen bzw. im Nassen stattfanden, verliefen sowohl für Max als auch für Lutz vielversprechend. Der Sonntag wurde dann vollständig im Trockenen gefahren. Im Zeittraining kam Max dann bei insgesamt 33 Fahrern auf Platz 10 […]
An diesem Tag fand ein Testtag vom ADAC Weser-Ems für den VW Up Cup auf dem Bilster Berg statt. Bereits im vergangenen Jahr hat Max an diesem Event teilgenommen. Lutz war dann in diesem Jahr an der Reihe, da er im vergangenen Jahr noch zu jung war. Nach der Begrüßung ging es für die insgesamt 4 Teilnehmer zuerst an den Simulator. In der Zwischenzeit stand Martin Raube vom ADAC Weser Ems für alle Fragen rund um den VW Up Cup zur Verfügung. Matthias Meyer, der für das Fahrzeug zuständig ist, erklärte den Teilnehmern den VW Up. Anschließend ging es für alle Teilnehmer zum Track […]