Erneut ging es für Max und Lutz nach Kerpen. Dort fand die 1. Veranstaltung zur Meisterschaft im westdeutschen ADAC Kart-Cup statt. Lutz erfuhr sich im Zeittraining in seiner Kartklasse der X30 Senioren die Pole Position. Leider hatte Lutz dann im 1. Rennen auf Platz 1 liegenden einen technischen Defekt und konnte nur noch in die Boxengasse fahren. Im 2. Rennen musste Lutz dann von Platz 15 aus starten. In diesem Rennen konnte Lutz dann seine fahrerischen Leistungen zeigen und fuhr mit einwandfreien Überholmanövern bis auf Platz 2 vor. Auch sein Bruder Max konnte im Zeittraining der Schaltkartklasse die Pole Position für sich vereinnahmen. Im […]
Allgemein
Am Samstag, den 05.04.2025 ging es für Max und Lutz zusammen mit ihren Mechanikern Felix und Steve erneut nach Kerpen zu einem Training. Dieser Trainingstag bestand aber zum größten Teil darin, die Motoren für die 1. Veranstaltung im WAKC am 13.04.2025 in Kerpen einzufahren. Natürlich konnten die beiden Brüder zum Ende des Tages auch wieder schnelle Runden auf ihrer Heimstrecke in Kerpen drehen. Aufgrund eines gelungenen Trainingstages kehrte alle sichtlich zufrieden nach Hause.
Am Sonntag nahmen Max und Lutz an dem 1. Rennen des KCK Pure Racing Cup Kerpen teil. Sowohl im freien Training, welches noch im Nassen gefahren wurde als auch im Zeittraining war Lutz auf dem 1. Platz zu finden. Auch das Prefinale konnte Lutz mit einem Vorsprung von 4 Sekunden für sich entscheiden. Im Finale mussten die ersten 5 Fahrer ihre Startaufstellung aus dem Prefinale tauschen. Dies bedeutete für Lutz, dass er von Platz 5 ins Rennen starten musste. Schon nach 2 gefahrenen Runden lag Lutz dann bereits auf Platz 2. Leider musste Lutz dann aufgrund eines technischen Defekts sein Kart abstellen und konnte […]
Am Sonntag ging es dann für Max im Auftrage des ADAC Westfalen e.V. zum Motodrom in Hagen. Dort fand das 1. Training des Kart Junior Teams statt. Bei anfänglichem Regen wurde das Wetter dann mittags besser, da es ansonsten für die Kartjuniorfahrer eine wirkliche Herausforderung geworden wäre. Max konnte dann im Laufe des Tages den Fahrerinnen und Fahrern Kart wichtige Hilfestellungen und Tipps geben. Zugleich erklärte Max u.a. die Ideallinie sowie auch technische Details zum Kart.
An diesem Sonntag machte sich nur Max gemeinsam mit Felix zu einer Trainingseinheit in Genk auf den Weg. Während der Woche haben die beiden zusammen das neue Schaltkart von Max aufgebaut. Bei den ersten Testfahrten war dann immer wieder einiges zu korrigieren, nachzustellen, fest zu schrauben, zu ändern usw. Am Ende des Tages war aber sowohl der Fahrer als auch der Mechaniker mit dem neuen Kart und auch den gefahrenen Rundenzeiten zufrieden.
In dieser Woche gab es für Max eine weitere Ehrung und zwar wurde Max vom Motorsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. in der Sparte Kartsport der Motorsport-Landesmeisterschaft NRW geehrt. Diese Ehrung wurde Max zuteil aufgrund seiner Erfolge in den vergangenen Jahren im Kartsport, aber auch, weil er seit einigen Jahren Anfängern im Kartsport zur Seite steht und diese trainiert. Zudem wird man für den Titel der Motorsport-Landesmeisterschaft benannt. Der Dank von Max gilt der Person bzw. den Personen, die Max für diesen Titel vorgeschlagen haben. Dann erfolgt noch ein entsprechendes Auswahlverfahren. Aus diesem Grunde konnte Max dann mit Stolz den Pokal für den Motorsport-Landesmeister NRW entgegennehmen.
Am Donnerstag, den 13.03.2025 hat die Stadt Werl zur Sportlerehrung eingeladen. Da Max und Lutz zudem noch für den MSC Werl im DMV an den Start gehen, wurden beide für diese Ehrung mit ihren Erfolgen aus dem Jahr 2024 nominiert. Max bekam die Ehrenplakette u.a. für den Meistertitel im WAKC überreicht und Lutz ebenfalls u.a. für den Vizemeistertitel im WAKC.
Als Vorrennen zur DKM, die zu Ostern in Mariembourg stattfinden wird, nutzen Max und Lutz das GK4 Rennen in Mariembourg. Am Samstag ging Lutz dann in der X30 Seniorklasse an den Start. Im Zeittraining schaffte Lutz in einem Feld von 26 Fahrern einen guten 6. Platz. Leider wurde Lutz aufgrund von Untergewicht auf der Waage vom Zeittraining disqualifiziert. Bei der GK4 Rennserie ist bei der Klasse der X30 Senioren ein Mindestgewicht von 163 kg statt wie gewohnt 158 kg erforderlich. Somit musste Lutz im 1. Heat von ganz hinten starten. Nach einem sehr guten Start, der Lutz weit nach vorne gebracht hatte, kam es […]
Zwischenzeitlich haben sich Max und Lutz in die neue Rennserie German Karting Series eingeschrieben. Am 02.03.2025 fand die erste Veranstaltung der GKS in Kerpen statt. Lutz startet wie gewohnt in der Klasse der X30 Senioren, Max hingegen hat über den Winter den Schritt in die Schaltkartklasse KZ2 gewagt. Beide Fahrer fahren weiterhin für das KSL Racing Team unter Leitung von Bodo Lehnert. Felix Arndt steht als Mechaniker weiterhin an der Seite von Max und auch Steve Lauterbach ist ebenfalls weiter der Mechaniker von Lutz. Das Zeittraining in der gut besetzten Klasse der X30 Senioren konnte Lutz dann auf Platz 3 beenden. Im Prefinale erwischte […]
An diesem Wochenende ging es erneut zum Training nach Mariembourg. Dieses Mal konnte sowohl am Samstag als auch am Sonntag gefahren werden. Auch an diesem Wochenende war es mehr als voll in jeder Klasse. Das Training für Max und Lutz war aber an beiden Tagen für die Brüder sehr erfolgreich und beide Fahrer konnten letztlich mit einem guten Gefühl den Heimweg antreten.