An diesem Sonntag machte sich nur Max gemeinsam mit Felix zu einer Trainingseinheit in Genk auf den Weg. Während der Woche haben die beiden zusammen das neue Schaltkart von Max aufgebaut. Bei den ersten Testfahrten war dann immer wieder einiges zu korrigieren, nachzustellen, fest zu schrauben, zu ändern usw. Am Ende des Tages war aber sowohl der Fahrer als auch der Mechaniker mit dem neuen Kart und auch den gefahrenen Rundenzeiten zufrieden.
Allgemein
In dieser Woche gab es für Max eine weitere Ehrung und zwar wurde Max vom Motorsportverband Nordrhein-Westfalen e.V. in der Sparte Kartsport der Motorsport-Landesmeisterschaft NRW geehrt. Diese Ehrung wurde Max zuteil aufgrund seiner Erfolge in den vergangenen Jahren im Kartsport, aber auch, weil er seit einigen Jahren Anfängern im Kartsport zur Seite steht und diese trainiert. Zudem wird man für den Titel der Motorsport-Landesmeisterschaft benannt. Der Dank von Max gilt der Person bzw. den Personen, die Max für diesen Titel vorgeschlagen haben. Dann erfolgt noch ein entsprechendes Auswahlverfahren. Aus diesem Grunde konnte Max dann mit Stolz den Pokal für den Motorsport-Landesmeister NRW entgegennehmen.
Am Donnerstag, den 13.03.2025 hat die Stadt Werl zur Sportlerehrung eingeladen. Da Max und Lutz zudem noch für den MSC Werl im DMV an den Start gehen, wurden beide für diese Ehrung mit ihren Erfolgen aus dem Jahr 2024 nominiert. Max bekam die Ehrenplakette u.a. für den Meistertitel im WAKC überreicht und Lutz ebenfalls u.a. für den Vizemeistertitel im WAKC.
Zwischenzeitlich haben sich Max und Lutz in die neue Rennserie German Karting Series eingeschrieben. Am 02.03.2025 fand die erste Veranstaltung der GKS in Kerpen statt. Lutz startet wie gewohnt in der Klasse der X30 Senioren, Max hingegen hat über den Winter den Schritt in die Schaltkartklasse KZ2 gewagt. Beide Fahrer fahren weiterhin für das KSL Racing Team unter Leitung von Bodo Lehnert. Felix Arndt steht als Mechaniker weiterhin an der Seite von Max und auch Steve Lauterbach ist ebenfalls weiter der Mechaniker von Lutz. Das Zeittraining in der gut besetzten Klasse der X30 Senioren konnte Lutz dann auf Platz 3 beenden. Im Prefinale erwischte […]
An diesem Wochenende ging es erneut zum Training nach Mariembourg. Dieses Mal konnte sowohl am Samstag als auch am Sonntag gefahren werden. Auch an diesem Wochenende war es mehr als voll in jeder Klasse. Das Training für Max und Lutz war aber an beiden Tagen für die Brüder sehr erfolgreich und beide Fahrer konnten letztlich mit einem guten Gefühl den Heimweg antreten.
Am Samstag machten sich Max und Lutz erneut zusammen mit Felix auf den Weg nach Mariembourg, wo dann auch Steve hinzukam. Entgegen der Wettervorhersage war es an diesem Tag leider kälter als gedacht, dafür aber trocken. Wie auch am vergangenen Wochenende war die Strecke wieder sehr voll. Auch an diesem Tag verlief das Training für beide Fahrer sehr zufriedenstellend. Sowohl Lutz und Steve als auch Max und Felix suchten und fanden dann auch weitere bessere Einstellungen am Kart. Zudem lernten Max und Lutz die Strecke auch weiter besser kennen und konnten jeweils ihre Fahrweise optimieren. Nächstes Wochenende geht es erneut nach Mariembourg, dann aber […]
Bereits um 5.00 Uhr morgens machten sich Max, Lutz und Felix am Sonntag anstatt mit dem Kart-LKW mit einem Sprinter, damit es schneller geht, auf den Weg von ca. 380 km nach Mariembourg. Steve hat von seinem Wohnort nur die Hälfte der Strecke zu bewältigen. Da die Strecke in Mariembourg stark ausgelastet ist und daher nicht immer ein Training möglich ist, haben die vier „Jungs“ sich zu diesem eintägigen Event entschlossen. Im Gegensatz zu einem anderen Team, dass bereits am Freitag in Mariembourg die Zelte aufgeschlagen hatte, wussten die Jungs, dass am Samstag ein Training mit privaten Karts auf der Strecke nicht möglich ist. […]
Da der Wetterbericht für Sonntag 8 Grad und Sonne für Kerpen vorhergesagt hatte, machten sich Max und Lutz zusammen mit Felix und ihren Eltern auf dem Weg zur Schumi-Rennstrecke. Bei der Hinfahrt regnete es allerdings die gesamte Zeit und die Temperaturen kamen dann sogar in den Minusbereich, so dass es zu Schneeregen kam. Dadurch war die Strecke natürlich nass und es musste mit Regenreifen gefahren werden. Die Zeiten bei Max waren trotz der Nachwirkungen vom vorherigen Abend erstaunlicherweise sehr gut. Lutz hat auf nasser Strecke immer etwas mehr zu kämpfen. Leider musste dann Max bereits zur Mittagszeit sein Kart aufgrund eines Defektes abstellen. Zwischenzeitlich […]
Eigentlich wollten Max und Lutz dieses Wochenende nach Mariembourg zum Training, da beide Fahrer bislang erst einmal dort gefahren sind und Max zu dem Zeitpunkt im X30 Senior und Lutz X30 Junior Kart gefahren ist. Mariembourg ist bekanntlich in diesem Jahr auch die erste Station der DKM. Umso mehr müssen sich Max und Lutz auf diese Strecke vorbereiten. Zudem stellt es sich noch als schwierig heraus, ein Trainingswochenende in Mariembourg zu finden, da die Strecke mit Veranstaltungen erheblich ausgelastet ist. Während der vergangenen Woche schauten alle LM-Mitglieder immer wieder in die Wetter-App. Anfangs waren die Prognosen für Mariembourg noch gut, aber je näher das […]
Am Sonntag fand in der Westfalenhalle in Dortmund die Jugendsportlerehrung des ADAC Westfalen statt. Hierzu wurden auch Max und Lutz eingeladen. Im Rahmen einer auf Jugendliche zugeschnittenen Veranstaltung des ADAC in einem zeitgemäßen neu gestalteten Bereich der Westfalenhalle mit unzähligen Foodtrucks, die leckeres Essen und Getränke angeboten haben, erfolgte dann die Ehrung. Sowohl Max als auch Lutz wurde das Jugend-Sportabzeichen im Bereich Motorsport in Silber verliehen. Um dieses Sportabzeichen zu erhalten, mussten die Brüder Punkte bei Kartrennen sammeln. Pro Rennwochenende konnte ein Rennen für das Sportabzeichen eingereicht werden. Für einen Sieg erhält man 6 Punkte, für Platz 2 werden 5 Punkte hinzugerechnet und für […]