Am Samstag fand im Dorint Hotel am Nürburgring die Siegerehrung im WAKC 2024 statt. In einem sehr feierlichen Rahmen wurden hier die besten Kartfahrer in ihren jeweiligen Klassen geehrt. In diesem Jahr gab es insgesamt 5 Veranstaltungen mit jeweils zwei Rennen in Liedolsheim, Wittgenborn, Harsewinkel und 2x in Kerpen. Füreinen Sieg erhalten die Fahrer 25 Punkte, bei Platz 2 20 Punkte und für den 3. Platz dann 18 Punkte. Am Ende wurden dann noch die beiden Ergebnisse mit den wenigsten Punkten gestrichen. Hier gelang es den Brüdern Max und Lutz die beiden vorderen Plätze zu besetzen. Max wurde mit 176 Punkten nach Abzug der […]
Allgemein
Seit heute Morgen ist die Auswertung der ADAC Westfalenmeisterschaft für das Jahr 2024 online. In diesem Jahr ist Max auf einen hervorragenden 8. Platz gekommen und Lutz auf Platz 12. Hierzu müssen die besten 6 Rennergebnisse aus dem Jahr 2024 mit einem entsprechenden Nachweis fristgerecht beim ADAC eingereicht werden. Bei der Wertung sind der Auto- und Kartsport zusammen in einer Gruppe. Beide Fahrer haben sich in dieser Wertung erheblich gesteigert. Im Jahr 2023 kam Max auf Platz 28 und Lutz auf den undankbaren 31. Platz, da nur die besten 30 Fahrer geehrt werden. Die Ehrung findet im Goldsaal der Westfalenhalle in Dortmund statt. Lutz […]
26./27.10.2024 Training Genk 03.11.2024 Training Kerpen Wie heißt es so schön, nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Zwischenzeitlich ist die Rennsaison 2024 für Max und Lutz abgeschlossen. Daher heißt es nunmehr trainieren für das Jahr 2025. Hier gibt es auch eine Neuerung. Max wird ab dem Jahr 2025 in die Klasse der Schaltkarts KZ2 wechseln. Aus diesem Grunde ist noch viel, viel mehr Training angesagt. Felix wird aber weiterhin an der Seite von Max als Mechaniker sein und auch Bodo Lehnert als Teamchef des KSL Racing Teams wird Max betreuen. Genauso wird Steve Lauterbach Lutz im Jahr 2025 als Mechaniker in […]
Erneut ging es für Max und Lutz zur Kartstrecke nach Liedolsheim. Dort fand an diesem Wochenende der Bundesendlauf statt. Leider mussten die Ohsenbrink Brüder erneut mit Tiefschlägen an diesem Wochenende vorlieb nehmen. Bereits das Zeittraining am Samstag entsprach nicht den Erwartungen mit den Plätzen 12 für Max und 16 für Lutz. Im 1. zu fahrenden Heat am Samstag hatte Max bereits in der ersten Runde einen schweren Unfall, so dass dieses Rennen für ihn direkt beendet war. Gott sei Dank war bei diesem Unfall nur materieller Schaden zu beklagen, Max selbst wurde nicht verletzt. Bei dem Unfall ist Max mit seinem Kart aufgrund von […]
Am vergangenen Wochenende machten sich die Brüder Ohsenbrink auf den Weg nach Liedolsheim zum SAKC. Diese Rennveranstaltung nutzten eine Vielzahl an Fahrern als Vorlauf zum Bundesendlauf, der am nächsten Wochenende ebenfalls in Liedolsheim stattfindet. An diesem Wochenende musste Lutz leider auf seinen Stammmechaniker Steve Lauterbach urlaubsbedingt verzichten. Daher war Lutz am Ende der Veranstaltung mit seinem erzielten Ergebnis nicht zufrieden. Die Test- und Einstellfahrten am Samstag, die allerdings teilweise im Regen bzw. im Nassen stattfanden, verliefen sowohl für Max als auch für Lutz vielversprechend. Der Sonntag wurde dann vollständig im Trockenen gefahren. Im Zeittraining kam Max dann bei insgesamt 33 Fahrern auf Platz 10 […]
An diesem Tag fand ein Testtag vom ADAC Weser-Ems für den VW Up Cup auf dem Bilster Berg statt. Bereits im vergangenen Jahr hat Max an diesem Event teilgenommen. Lutz war dann in diesem Jahr an der Reihe, da er im vergangenen Jahr noch zu jung war. Nach der Begrüßung ging es für die insgesamt 4 Teilnehmer zuerst an den Simulator. In der Zwischenzeit stand Martin Raube vom ADAC Weser Ems für alle Fragen rund um den VW Up Cup zur Verfügung. Matthias Meyer, der für das Fahrzeug zuständig ist, erklärte den Teilnehmern den VW Up. Anschließend ging es für alle Teilnehmer zum Track […]
An diesem Wochenende fand die letzte Veranstaltung zur DKM Meisterschaft in Wackersdorf statt. Insgesamt 44 X30 Senior-Fahrer gingen an den Start. Leider verliefen die Test- und Einstellfahrten am Freitag nicht zur Zufriedenheit sowohl der Fahrer als auch der Mechaniker. Dagegen machte das freie Training am Samstag etwas Hoffnung. Diese Hoffnung wurde aber im Zeittraining schon wieder zerschlagen, da Max und Lutz in ihren jeweiligen Gruppe lediglich auf Platz 13 kamen und over all dies Platz 25 für Lutz bedeutete und Platz 26 für Max. Im jeweiligen ersten Heat kamen beide Fahrer auf Platz 11. Im 2. Heat kam Max ebenfalls auf Platz 11, Lutz […]
An diesem Wochenende fand sowohl Samstag als auch Sonntag jeweils eine Veranstaltung im Rahmen des ADAC Youngster Cup in Harsewinkel statt. Ausrichter dieser Veranstaltungen war der MSC Soester Börde. Da Max und Lutz bekanntlich für den MSC Soester Börde an den Start gehen, nahmen beide Fahrer als Gaststarter an den insgesamt 4 zu fahrenden Rennen an diesem Wochenende teil und waren mit dem KSL Racing Team unter Leitung von Bodo Lehnert vor Ort. Am Samstag gab es bei Max eine Neuerung. Max ging an diesem Tag erstmals in der Schalterklasse KZ2 an den Start. Hierzu waren neben dem Stammmechaniker Felix Arndt noch der langjährige […]
An diesem Wochenende fand in Harsewinkel die letzte von insgesamt 5 Veranstaltungen im WAKC statt. Ausrichter war der MSC Soester Börde e.V., für den auch Max und Lutz an den Start gehen. Max konnte dieses Wochenende entspannt angehen, da er in der WAKC Meisterschaft bereits an 1. Stelle stand und ihm der Titel des Meisters aufgrund der bereits erreichten hohen Punktzahl und auch nach Abzug von zwei Streichern keiner mehr streitig machen konnte. Lutz hingegen befand sich vor dieser Veranstaltung in Harsewinkel auf Platz 3 in der Meisterschaft und hatte sich zum Ziel gesetzt den Titel des Vize-Meisters auch in das Haus Ohsenbrink zu […]
Zur 1400 Jahrfeier der Stadt Soest gab es in der vergangenen Augustwoche ein Fest mit verschiedenen Themen. Am Sonntag war der Tag des Sports. An diesem Tag stellte sich das KSL Racing Team gemeinsam mit dem MSC Soester Börde vor. Hierzu wurde das neu angeschaffte Zelt des KSL Racing Teams aufgebaut und sowohl die Karts von Max und Lutz als auch ein Minikart ausgestellt. Das Minikart war dann für die zahlreichen kleinen Besucher gedacht, die dann meist zum ersten Mal in einem Kart Platz nehmen durften. Hier war die Begeisterung sofort riesig und auch bei den Eltern war dann das Interesse an dieser Sportart […]