Vom 26. bis 27.07.2024 machte sich die Familie Ohsenbrink auf dem Weg zum Nürburgring. Dort ging es am Freitag direkt um 11 Uhr los zu einer 1,5 stündigen Backstagetour. Hier bekam man sehr viel Wissenswertes über den Nürburgring und dessen Entstehung mitgeteilt. Zudem kam an Orte, zu denen man auch mit einem Fahrerlagerticket nicht hinkommt, z.B. die Dachterrasse, das Mediacenter, das Podium. Diese Tour ist daher sehr zu empfehlen. Nach dem Mittagessen ging es dann in das Ringwerk-Museum. Hier wurde kürzlich angekündigt, dass es zu einer vollständigen Umgestaltung in nächster Zeit kommen wird. Daher waren wir froh, dass wir es noch so gesehen haben, […]
Allgemein
An diesem Wochenende nahmen die Brüder Max und Lutz an der 4. Veranstaltung der DKM in Kerpen teil. Bei Temperaturen über 30 Grad war dies für sämtliche Fahrer und Beteiligte eine Herausforderung. An diesem Wochenende hatte Lutz eindeutig die Nase vorne. Bei insgesamt 48 genannten X30 Senior-Fahrern mussten bis zum Finale am Sonntag mehrere Heats gefahren werden. Im Finale fahren dann die 36 Besten. Bereits im Zeittraining konnte Lutz, der bei den vergangenen Rennwochenenden der DKM immer sehr viel Pech im Qualifying hatte, einen 11. Platz herausfahren. Max musste mit Platz 24 vorlieb nehmen. In den zwei zu fahrenden Heats kam Lutz auf die […]
Auch im Urlaub geht es nicht ohne Kart. Vor der dänischen Insel Römö befindet sich eine Outdoor-Kartbahn, wo man auch Leihkart fahren kann. Vor Jahren sind dort Julia und Tim Groneck beim NAKC an den Start gegangen. Über die Ergebnisse hüllen sich die Beiden in Schweigen. Am 11.07.2024 konnte Lutz hier gemeinsam mit seinem Freund Moritz Groneck einige Runden drehen. Anfangs versuchte der Bahnbetreiber den Jungs zu zeigen, wie man Kart fährt. Nach 3 Runden fuhr dieser aber zurück in die Boxengasse, da er bei Lutz und Moritz keine Chance hatte. Die zwei Jungs hatten hingegen mächtig Spaß und wechselten sich mit tollen Überholmanövern […]
Am Sonntag haben Max und Lutz an der 4. von insgesamt 5. Veranstaltungen des WAKC in Kerpen teilgenommen. Max hatte an diesem Tag den 4. Platz für sich gebucht. Sowohl im Zeittraining als auch in den beiden zu fahrenden Rennen und letztendlich auch in der Tageswertung blieb Max jeweils auf Platz 4. Lutz schaffte es im Zeittraining auf Platz 5. Im 1. Rennen war Lutz dann direkt von einem Konkurrenten überholt worden. Der gegnerische Fahrer hatte es in diesem Rennen nicht einfach, da er zwischen Max und Lutz im Sandwich fuhr. Kurz vor Schluss des Rennens schaffte Lutz auch noch das Überholmanöver und fuhr […]
Max und Lutz haben erstmalig an einer Veranstaltung der IAME Euro Series teilgenommen. Leider verlief die gesamte Rennveranstaltung in Wackersdorf nicht wie erwartet. Für beide Fahrer gab es kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu, obwohl es bei den Trainingseinheiten am Mittwoch und Donnerstag erst noch wesentlich besser aussah. Bei Lutz verlief schon das Zeittraining ganz miserabel. Am Freitag musste Lutz dann 2 Heats fahren und am Samstag bei 33 Grad insgesamt 4 Heats. Auch hier verließ Lutz das Glück und er hatte insgesamt 2 Ausfälle. Die Heatplatzierungen von Lutz sahen wie folgt aus: Platz 31, Platz 12, Platz 22, Platz 24, […]
Auf der Kartstrecke in Wittgenborn fand nunmehr der 3. Wertungslauf des WAKC statt. Lutz reiste bereits mit den Mechanikern Felix Arndt und Steve Lauterbach am Freitag an, um den Samstag für die Test- und Einstellfahrten zu nutzen. Max hingegen kam erst am Sonntagmorgen auf die Strecke, nachdem er direkt von seiner Abiball-Feier sich mit seinen Eltern auf den Weg zur Kartstrecke machte. Dies war aber für Max kein Problem. Lediglich im Zeittraining musste Max seinem Bruder Lutz noch den Vortritt lassen. Sowohl im 1. Rennen als auch im 2. Rennen gab es während der jeweils insgesamt 18 zu fahrenden Rennrunden immer wieder spektakuläre Überholmanöver […]
Nunmehr fand die 3. Veranstaltung zur Deutschen Kartmeisterschaft in Wackersdorf statt, bei der insgesamt 53 Fahrer in der Klasse der X30 Senioren an den Start gegangen sind. Sowohl für Max als auch für Lutz war es ein sehr durchwachsenes Wochenende, wobei Lutz wirklich viel Pech hatte. Bereits im Zeittraining, was am Samstag im Nassen gefahren wurde, konnte Lutz nicht eine freie Runde fahren und landete somit auf Platz 38. Bei Max lief es hier noch deutlich besser, er kam auf Platz 13. Im 1. zu fahrenden Heat musste Lutz sein Kart bereits vor dem Start aufgrund eines technischen Defekts abstellen. Somit musste es im […]
Am 02.06.2024 erfolgte sowohl für Max als auch für Lutz ein Trainingstag in Kerpen gemeinsam mit den Mechanikern Felix und Steve. Anders als vom Wetterbericht vorhergesagt, musste die erste Trainingseinheit auf Regenreifen erfolgen. Danach trocknete die Strecke ab und es konnte auf Slicks umgeschraubt werden. Nachdem Lutz bereits am Donnerstag, den 30.05.2024, in Kerpen trainiert hatte und an dem Tag sehr, sehr gute Zeiten gefahren ist, war es Max am Sonntag der etwas schneller war als sein Bruder, aber nur sehr gering. Alles in allem war es ein erfolgreicher Trainingstag, zumal die Strecke auch wieder im Gegensatz zu dem Donnerstag sehr voll war. Max […]
An Fronleichnam machten sich Max und Lutz gemeinsam mit dem Mechaniker Felix Arndt auf den Weg nach Kerpen. Max hat an diesem Tag die Aufgabe übernommen für eine jüngere Fahrerin das Coaching zu übernehmen. Dies verlief sehr gut und zwischendurch hat Max dann auch am Kart der Fahrerin Hand angelegt und die jeweiligen Einstellungen verbessert. Am Ende des Tages war das Mädel sehr geschafft aber auch glücklich über die Fortschritte, die sie Max zu verdanken hat. Lutz hingegen konnte an diesem Tag selber fahren und wurde statt von seinem Mechaniker Steve Lauterbach von Felix betreut. Die Trainingseinheiten bei Lutz verliefen ebenfalls sehr gut und […]
Nach den Auftaktrennen im April in Kerpen folgte am vergangenen Wochenende die 2. von insgesamt 5. Veranstaltungen um die Meisterschaft im WAKC. Diese fand auf der Kartbahn in Liedolsheim statt. Da die Kartbahn in Liedolsheim leider den traurigen Rekord mit den meisten tödlichen Kartunfällen hat, reiste vor allem die Mutter von Max und Lutz mit einem unguten Gefühl an. Zumal aufgrund von Unfällen von Max in den Jahren 2021 und 2022 im freien Training und im Zeittraining jeweils die rote Flagge zum Einsatz kam. Gott sei Dank gingen diese Unfälle jeweils für Max glimpflich und nur mit Prellungen und blauen Flecken aus, die Karts […]