Am vergangenen Wochenende machte sich Max gemeinsam mit dem Teamchef vom KSL Racing Team Bodo Lehnert auf dem Weg zur Rennstrecke nach Liedolsheim. Dort findet nächste Woche der 2. Lauf des WAKC statt. Am Samstag coachte Max bei regnerischem Wetter den ebenfalls beim KSL Racing Team fahrenden X30 Junior-Fahrer Gregory Koblitschek. Die Tätigkeit als Mechaniker macht Max sehr viel Spaß und auch Gregory war mit den Leistungen von Max mehr als zufrieden. Am Sonntag musste dann eine Pause eingelegt werden, da auf der Kartstrecke eine Autoslalom-Veranstaltung stattfand. Am Pfingstmontag konnte Max dann insgesamt 3 Motoren einfahren und den für den IAME X30 Motor testen, […]
Allgemein
Am vergangenen Wochenende fand die 2. Veranstaltung der Deutschen Kartmeisterschaft in Ampfing statt. Bei den Test- und Einstellfahrten am Freitag hatte sowohl Max als auch Lutz Probleme an die Leistungen vom SAKC Ampfing am Wochenende davor anzuknüpfen. Beide Fahrer kamen nicht an die Zeiten der Spitzenfahrer heran. Es wurde immer wieder umgeschraubt und neue Einstellungen ausprobiert. Bis zum Zeittraining konnten aber die Karts von Max und Lutz nicht optimal eingestellt werden. Aus diesem Grunde fiel das Zeittraining der beiden auch nicht wie gewünscht aus, Max landete auf Platz 22 und Lutz auf Platz 24. Im 1. Heat kämpfte sich dann Lutz noch bis auf […]
Am vergangenen Wochenende ging die Reise von Max und Lutz in das weit entfernte Ampfing, um dort am SAKC teilzunehmen. Dieses Rennen gilt als Vorlauf für die DKM, die am kommenden Wochenende dort stattfinden wird. Auch Max und Lutz haben diesen Vorlauf als Training zur DKM genutzt. Das Training am Samstag verlief für beide mit Höhen und Tiefen. Max musste an diesem Wochenende auch noch auf seinen Mechaniker Felix verzichten, was die Situation für ihn nochmals erschwerte. Im Zeittraining am Sonntag hatte Max sodann einen ganz geringen Vorsprung vor seinem Bruder und erreichte Startplatz 5 und somit einen Startplatz aus der 3. Reihe. Mit […]
Die erste, von insgesamt 5 Veranstaltungen des westfälischen ADAC Kart Cups fand am 28.04.2024 in Kerpen statt. Max und Lutz sind bei dieser Meisterschaft in der Klasse der X30 Senioren eingeschrieben und es galt die ersten Punkte für die Wertung zu sammeln. Für Lutz fing das Zeittraining sehr gut an, da er vor seinem Bruder die Pole Position erzielte. Im 1. Rennen wechselten sich Max und Lutz an der Spitze des Feldes mit einem weiteren Fahrer immer wieder aber. Letztendlich überfuhr Max als Erster die Ziellinie mit einem ganz knappen Vorsprung vor Lutz. Im 2. Rennen hatte dann Lutz direkt nach dem Start Pech, […]
Bereits am 18.04.2024 machte sich Lutz zusammen mit Felix Arndt und seinem Vater sowie Steve Lauterbach auf den Weg zur DKM nach Mülsen, da am Freitag das Training für die Test- und Einstellfahrten begann. Max musste allerdings am Freitag erst seine Abiklausur im LK Chemie bis 14 Uhr schreiben und ist dann mit seiner Mutter nachgekommen. Max hat es tatsächlich geschafft, dass er die letzte Trainingseinheit der X30 Senioren am Freitagabend noch mitfahren konnte und er war auf Anhieb schnell. Da insgesamt 49 Fahrer in Mülsen genannt waren, erfolgte am Samstag das Zeittraining in zwei Gruppen. Max konnte sich in seiner Gruppe die Pole […]
Am vergangenen Wochenende reisten Max und Lutz zusammen mit ihren Mechanikern Felix Arndt und Steve Lauterbach sowie ihren Eltern zur Arena E nach Mülsen. Am Sonntag fanden dort die ersten beiden Wertungsläufe des OAKC statt. Max und Lutz haben dieses Rennwochenende zudem als Vorbereitung für das nächste Wochenende genutzt, da dann in der Arena E die Deutsche Kartmeisterschaft stattfindet. Das Training am Samstag verlief für beide Fahrer sehr zufriedenstellend. Der Sonntag begann wie immer mit einem Warmup. Hier landete Lutz auf Platz 10 direkt vor seinem Bruder. Im Zeittraining konnte Lutz sich sodann den 6. Startplatz sichern, auch weil er das gesamte Zeittraining im […]
Am vergangenen Wochenende machten sich Max und Lutz gemeinsam mit ihren Eltern und Hund Pepsi sowie Mechaniker Felix Arndt auf den Weg nach Mülsen um dort für den OAKC und die DKM zu trainieren. Am 14.04.2024 finden in der Arena E in Mülsen die ersten zwei Laufrennen im OAKC statt. Dadurch, dass Max und Lutz im Oakc eingeschrieben sind, konnten sich beide einen Startplatz am 14.04. sichern, da eingeschriebene Fahrer einen sichern Startplatz gegenüber Gaststartern haben. Die Klasse der X30 Senioren ist mit 36 Fahrern voll, es mussten sogar 7 Gastfahrer abgelehnt werden. Danach das Wochenende startet in Mülsen die DKM (Deutsche Kart Meisterschaft). […]
Bereits im vergangenen Jahr hat Max mehrfach für den ADAC Westfalen ein Coaching für Kartanfänger auf der Kartbahn in Hagen durchgeführt. Die Aufgabe von Max ist es, den Kartneulingen im praktischen Bereich alles über das Kartfahren zu erklären. Zum einen wird die Kartstrecke abgegangen und erklärt, wo die Ideallinie ist und wie die einzelnen Streckenabschnitte am besten gefahren werden. Zum anderen zeigt Max auch was wichtig bei der Pflege und Wartung eines Karts ist. Ferner fährt Max auch mit einem Kart voraus um seinen Kartschülern die richtige Fahrweise zu zeigen. Max bringt zu den Terminen auch seine Kartausrüstung mit, um zu zeigen, was auch […]
Da Max am 08.03.2006 seinen 18. Geburtstag gefeiert hat und seit dem alleine Auto fahren darf, hat Max auch eine Tätigkeit als Mechaniker aufgenommen. Am 28.03. ist Max erstmalig als Mechaniker zur Kartbahn nach Kerpen gereist. An diesem Tag hat er für einen Kartfahrer, den er beim Schnuppertraining auf der Kartbahn in Hagen kennengelernt hat, geschraubt. Diese Arbeit macht Max natürlich mit Freude und gibt gerne sein Wissen rund um das Kartfahren weiter. Da Max seine Sache an diesem Tag sehr gut gemacht hat, wurde er für den 03.04.2024 erneut als Mechaniker gebucht.
Am 27.03.2024 waren Max und sein Mechaniker Felix Arndt auf der Kartstrecke in Kerpen. An diesem Tag galt es dann Motoren einzufahren. Dies ist bei Max nicht so beliebt, da beim Einfahren langsam gefahren und auf viele Dinge geachtet werden muss. Nachdem die Motoren dann endlich nach dem Mittag eingefahren waren, setzte Regen ein, so dass das Kart von Max auch noch auf ein Regen-Set-up umgebaut werden musste. Sodann konnte Max noch einige schnelle Runden an diesem Tag drehen.