Am Sonntag fand im Goldsaal der Westfalenhalle in Dortmund vom ADAC Westfalen die Sportlerehrung für das Jahr 2023 statt. Hierzu waren auch Max und Lutz eingeladen. Lutz wurde für den Vizemeistertitel im westdeutschen ADAC Kart Cup geehrt und Max für den 4. Platz bei den Bundesendläufen in Kerpen. Zudem wurde Max noch für den 28. Platz in der Westfalenmeisterschaft geehrt. Lutz kam bei dieser Wertung auf den undankbaren 28. Platz, da eine Ehrung nur bis Platz 30 vorgenommen wird. Bei dieser Westfalenmeisterschaft werden alle Klassen im Bereich Auto und Kart, ob Rundstrecke, Slalom oder Cross zusammengefasst. Die 6. besten Ergebnisse des Jahres 2023 werden […]
Allgemein
Am 02.12.2023 fand die Ehrung der Clubmeister des MSC Werl statt. Auch Max und Lutz wurden hierzu eingeladen. In dem Bereich Rennsport erreichte Lutz hierbei den 2. Platz, gefolgt von seinem Bruder Max auf Platz 3. Bei der Clubmeisterschaft werden alle gefahrenen Rennen des Jahres 2023 gewertet. Hierzu ist anzumerken, dass Max aufgrund seines Motorradunfalls im Frühjahr für 3 Monate eine Zwangspause hatte. Die Berechnung der Clubmeisterschaft erfolgt nach den gefahrenen Rennen, die noch in verschiedenen Serien unterteilt werden, z.B. ob es ein nationales oder internationales Rennen war. Auch schlägt sich bei der Punktevergabe die Teilnehmerzahl nieder und letztendlich die eingefahrene Platzierung. Aus diesen […]
Am Samstag fand für Max und Lutz Ohsenbrink das letzte Kartrennen in diesem Jahr in Genk statt. Dieses Mal waren für beide Fahrer die Bedingungen sehr schwierig, da die gesamte Rennveranstaltung am Samstag stattgefunden hat und am Freitag aufgrund von Klausurterminen keine Trainingseinheiten absolviert werden konnten. Hinzu kam, dass bei diesem Rennen gänzlich anderen Reifen gefahren wurden und zwar Apex-Reifen. Für Max und Lutz blieb am Samstagmorgen nur ein freies Training, um mit dieser Situation zurechtzukommen. Dieses freie Training verlief für beide Fahrer nicht zufriedenstellend. Max kam hier nur auf Platz 27 und Lutz auf Platz 35. Während der gesamten Rennveranstaltung zeigte sich bei […]
Nach dem Youngster Cup am 04.11.2023 in Kerpen folgte am nächsten Tag ein Testtag mit dem Team von AT ebenfalls in Kerpen. Für Lutz wurde ein neues Tony Kart zur Verfügung gestellt, welches mit dem eigenen X30 Motor ausgestattet wurde. Bereits am Vortag wurde der Sitz für Lutz eingestellt und entsprechende Gewichte angebracht. Für Lutz war es erstmalig, dass er eine andere Kartmarke testen konnte. Auch Max konnte an diesem Tag bei AT testen und zwar ein neues Tony Schaltkart. Sowohl Max als auch Lutz sind zuvor noch nie ein Tony Kart gefahren. Leider erfolgte der gesamte Testtag bei Regen oder nasser Strecke. Max […]
Dieses Mal nahmen nicht nur Max und Lutz am Youngster Cup in Kerpen teil, sondern auch der Mechaniker Felix Arndt. In der Starterliste fanden sich dann auch noch weitere Mechaniker, die bei dieser Rennveranstaltung an den Start gingen. Für einen Youngster Cup war eine Gruppenstärke von insgesamt 32 Fahrern sehr außergewöhnlich. Das 1. freie Training fing dann mit einer Zeitverzögerung an, da die Zeitnahme nicht funktionierte. Nach fast einer Stunde wurde dann doch noch eine Lösung für das Problem gefunden. Das Zeittraining wurde dann schon bei Regen gefahren. Hier setzte sich Max knapp vor Felix auf die Pole Position. Für Lutz fiel das Zeittraining […]
Am 28.10.2023 fand die Meisterschaftsehrung des WAKC im Atrium-Hotel in Mainz statt. Hierzu machte sich Lutz zusammen mit seinen Eltern und dem Teamchef des KSL Racing Teams Bodo Lehnert auf den Weg dorthin. Lutz erreichte in der Klasse der X30-Senioren den Vizemeistertitel, obwohl er erst in diesem Jahr in die Klasse gewechselt ist. An den insgesamt 5 Rennwochenenden, die in die Meisterschafts-Wertung eingeflossen sind, erzielte Lutz in Harsewinkel einen Tagessieg, in Wackersdorf erreichte Lutz Platz 2, in Wittgenborn wurde er Vierter und in Liedolsheim Fünfter.
Am vergangenen Wochenende machte sich Max zusammen mit seinem Mechaniker Felix Arndt auf den Weg nach Kerpen. Allerdings stand Felix am Samstag Max nicht als Mechaniker zur Verfügung, da Felix nach langer Zeit endlich mal wieder selbst im Kart saß und am Lenkrad drehen durfte. Das Kartfahren hat Felix nicht verlernt, allerdings fehlte es an Kondition. Ab Mittag stand Felix dann doch wieder Max zur Verfügung. Max konnte sich dann aber mit Marcus Brandt auf der Rennstrecke messen, da dieser dann in das Kart von Felix einstieg. Marcus steht dem Team vom KSL Racing Team immer mal wieder zur Datenanalyse und Fahrercoaching zur Verfügung. […]
Am vergangenen Wochenende fand der ADAC Bundesendlauf in Kerpen statt. Die 5 Trainingseinheiten am Freitag wurden allesamt im Trockenen gefahren. Am Samstag änderte sich sodann das Wetter und es setzte Regen ein, so dass das bereits am Freitag gefundene Setup der Karts von Max und Lutz wieder hinfällig war. An diesem Wochenende hatte Lutz wieder seinen neuen Mechaniker Julien Koch an seiner Seite. Da am Samstag nur ein freies Training zur Verfügung stand, waren zum Zeittraining leider noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden worden. Aus diesem Grunde ging das Zeittraining für Max mit Platz 10 und für Lutz mit Platz 20 nicht zufriedenstellend aus. […]
Das letzte von insgesamt 5 ADAC Kart Masters Rennen in 2023 fand erneut in Mülsen statt. Auch wird dies tatsächlich das letzte ADAC Kart Masters Rennen in dieser Form sein, da ab 2024 die Serien ADAC Kart Masters und DKM zusammengefasst werden. Für Max und auch für Lutz war dieses Wochenende ein stetiges auf und ab. Am Freitag während des freien Trainings bracht bei Lutz erneut die Achse. Gott sei Dank konnte Lutz einen Einschlag verhindern und somit weitere Schäden an seinem Kart abwenden. Auch bei der Auslosung der Gruppen hatte Lutz erneut Pech, denn er wurde in die starke Gruppe gelost. Beim Zeittraining konnte […]
Am 23.09.2023 fuhren Dirk, Max und Lutz nochmals ohne den Stammmechaniker Felix Arndt zu einem Trainingstag nach Genk. Genk ist die Lieblingsstrecke sowohl von Max als auch von Lutz. Wobei Lutz auch die Strecke in Harsewinkel favorisiert, da er in 2022 und 2023 jeweils die Tageswertungen bei Rennveranstaltungen gewonnen hat. Bei gutem Wetter konnten Max und Lutz dann in Genk insgesamt 7 Trainingseinheiten absolvieren, die allesamt sehr gut verliefen, obwohl die Strecke jedes Mal wirklich voll war. Dies hat uns sehr überrascht, da in Mariembourg Benelux und in Kerpen DKM an diesem Wochenende stattfand. Max und Lutz konnten dann auch bei jeder Trainingseinheit eine […]